
Tai Chi
Wo kämpfst du -
und gegen wen eigentlich?
Tai Chi ist mehr als eine Bewegungsform – es ist ein Spiegel. Jede Haltung, jede Bewegung zeigt deinen Fokus, deine innere Reife und deine Fähigkeit, mit Widerstand umzugehen. Wer zögerlich, hart oder fahrig übt, wird das im Spiegel seiner Praxis erkennen. Umgekehrt stärkt das Üben deine Selbstwahrnehmung, emotionale Klarheit und geistige Standhaftigkeit. Tai Chi ist eine Arbeit an Körper, Geist und Herz – eine Schule für Bewusstsein, Intuition und Präsenz.
Was dich erwartet:
-
Achtsame Bewegungen: Körper, Atem und Geist in Einklang bringen
-
Selbstwahrnehmung: Differenzierung zwischen Aktion und Reaktion, Spannung und Kraft, Nachgeben und Durchsetzen
-
Innere Klarheit: Emotionale Resilienz und mentale Stärke entwickeln
-
Alltagsintegration: Zentriert bleiben unter Druck, auch in Partnerschaften
-
Partnerübungen: Tuishou und andere Methoden, um Balance, Präsenz und Gelassenheit zu vertiefen
Tai Chi lehrt den "inneren Kampf": die Konfrontation mit Trägheit, Ungeduld, Angst oder Kontrollbedürfnis. Wahre Ruhe und Gelassenheit entstehen nur durch innere Klarheit – und Klarheit verlangt Hingabe. Jede Bewegung, jede Form ist zugleich ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis. Der Gegner ist oft nicht ein anderer, sondern deine eigene Unachtsamkeit, Verwirrung oder Reaktivität.
Gleichzeitig ist Tai Chi tief in der Kampfkunsttradition verwurzelt. Hinter scheinbarer Sanftheit verbirgt sich Effizienz und Kraft – nicht über Muskelspannung, sondern über Struktur, Intention und Timing. Wer bereit ist, hinter die Eleganz zu schauen, entdeckt Stärke, Geschmeidigkeit und Präsenz, die weit über den Trainingsraum hinaus wirken.
Warum Tai Chi mit mir?
Ich begleite dich nicht nur in Technik, sondern im Erleben. Du lernst, Bewegungen, Prinzipien und innere Haltung zu verkörpern. Frust, Rückschläge und die Herausforderung, immer wieder Anfänger zu sein, werden Teil deiner Entwicklung. Partnerübungen wie Tuishou (Push Hands) vertiefen deine Fähigkeit, zentriert zu bleiben, während sich deine emotionale Resilienz und mentale Wachheit erweitern.
Tai Chi ist kein bequemer Weg – aber ein ehrlicher. Wer ihn ernsthaft geht, wird belohnt: mit stiller Kraft, innerer Präsenz, einem geschmeidigen, durchsetzungsfähigen Körper und einem klaren, ruhigen Geist. Wer diesen Weg geht, entdeckt nicht nur die Fähigkeit zur Selbstverteidigung – sondern sich selbst.
Bist du bereit für deine innere Mitte?
Dann begleite ich dich auf deinem Tai Chi-Weg – Schritt für Schritt, Bewegung für Bewegung, Atemzug für Atemzug.
Tai Chi - Preise
Tai Chi –
Harmonie, Balance & Kraft
Lerne Tai Chi in kleinen Gruppen. Perfekte Anleitung für Präzision, Konzentration und tiefe körperliche wie geistige Balance.
Tai Chi
Probelektion gratis
1 x 90 Min.
Perfekt, um Tai Chi kennenzulernen, erste Bewegungen zu spüren und die Wirkung auf Körper und Geist zu erleben.
Tai Chi Abo 1
CHF 790.-
6 Monate Abo - 20 x 90 Min.
Ideal, um regelmässig zu üben, Harmonie und Balance aufzubauen und Körper und Geist kontinuierlich zu stärken.
Tai Chi Abo 2
CHF 1390.-
12 Monate Abo - 40 x 90 Min.
Optimal, um Tai Chi tief zu integrieren, innere Ruhe und Kraft langfristig zu festigen und Meisterschaft in Bewegung zu erleben.
Tai Chi - Erfahrungsbericht
Der Krieger im Abendlicht
Wie der einsame Krieger im Abendrot stand er vor seiner grössten Herausforderung: der Begegnung mit sich selbst. Ein Abstieg in die Nacht der inneren Konflikte forderte Mut und unerbittliche Ehrlichkeit.
Lies dir Rezension eines Kunden und finde heraus, wie dieser Kampf im Inneren zu einer tiefgreifenden Transformation führte und eine neue, kraftvolle Stärke im Licht des Morgens gefunden wurde.