Daniel Lüscher
Weisst du, weshalb du wirklich weinst?
Aktualisiert: 15. Sept.


"Wenn durch die Flut deiner Tränen das Innere und das Äussere zu einer Einheit verschmolzen sind, wirst du ihn finden, den du so schmerzlich gesucht hast, näher als das Naheliegendste, den Lebensatem selbst, der Kern eines jeden Herzens." Sri Anandamayi Ma
Die tiefere Bedeutung:
Sri Anandamayi Ma war ein spiritueller Führer und Mystiker aus Indien. Sie war bekannt für ihre tiefe Weisheit und ihre Lehren zur Selbstverwirklichung und Spiritualität. Das vorgestellte Zitat spiegelt einen ihrer tiefgreifenden Einblicke in die Natur menschlicher Emotionen, insbesondere Tränen, wider.
Sie stellt eine zum Nachdenken anregende Frage: "Weisst du eigentlich, warum du wirklich weinst?" Diese Frage lädt uns ein, die tieferen Schichten unserer Emotionen zu erforschen und unser eigenes Verständnis von uns selbst zu hinterfragen. Oft denken wir vielleicht, wir wüssten, warum wir uns auf eine bestimmte Weise fühlen, aber Sri Anandamayi Ma weist darauf hin, dass in unseren Tränen möglicherweise eine tiefere Wahrheit verborgen ist.
Sie erklärt weiter, dass wir etwas oder jemanden finden können, nach dem wir so lange gesucht haben, wenn unsere Tränen fliessen und die inneren und äusseren Aspekte unseres Wesens zu einer Einheit verschmelzen. Dies kann als Einladung interpretiert werden, über die oberflächliche Ebene unserer Emotionen und Erfahrungen hinauszuschauen und uns mit etwas Grösserem oder Tiefgründigerem zu verbinden.
Das Zitat legt nahe, dass wir durch den intensiven Ausdruck unserer Gefühle, insbesondere durch Tränen, eine tiefere Wahrheit oder Verbindung entdecken können. Es wird beschrieben, dass diese Wahrheit näher ist als alles Nächste, der Atem des Lebens selbst oder der Kern eines jeden Herzens. Es bedeutet, dass wir in der Tiefe unserer emotionalen Erfahrungen eine tiefe Verbindung zum Wesen unserer wahren Existenz finden können.
Im Wesentlichen ermutigt uns die Lehre von Sri Anandamayi Ma, unsere Emotionen, einschliesslich Momente der Traurigkeit und der Tränen, anzunehmen und zu erforschen. Auf diese Weise können wir ein tieferes Verständnis für uns selbst und unsere Verbindung zur Welt um uns herum entdecken. Es lädt uns ein, über die oberflächliche Ebene unserer Emotionen hinauszugehen und die transformative Kraft zu nutzen, die in unseren Tränen und der Verschmelzung unseres inneren und äusseren Selbst steckt.