top of page
  • AutorenbildDaniel Lüscher

Was bedeutet Selbstverwirklichung?


Person - Schleier - Vorhang




Sri Ramana Maharshi



"Verwirklichung ist weder die Aneignung von etwas Neuem, noch ist es eine neue Fähigkeit. Sie ist nur die Beseitigung aller Verschleierung." Sri Ramana Maharshi










Die tiefere Bedeutung


Sri Ramana Maharshi war ein verehrter spiritueller Lehrer und Philosoph, der für seine Lehren zur Selbstverwirklichung und Erleuchtung bekannt war. Eine seiner Kernlehren war das Konzept, dass es bei der Verwirklichung nicht darum geht, sich etwas Neues anzueignen oder eine neue Fähigkeit zu entwickeln, sondern vielmehr darum, alle Schichten der Verschleierung (Illusion) zu entfernen, die uns daran hindern, unsere wahre Natur zu erfahren.


Laut Maharshi ist die wahre Essenz unseres Wesens bereits in uns vorhanden, aber sie wird durch Schichten von Konditionierung, Ego und falscher Identifikation mit Geist und Körper verschleiert. Er betonte die Notwendigkeit, über die begrenzte Identifikation mit dem individuellen Selbst hinauszugehen und so die Illusion der Trennung zu überwinden.


Um zur Verwirklichung zu gelangen, befürwortete Maharshi die Praxis der Selbsterforschung, bei der die Natur unseres Selbst infrage gestellt und die Quelle unserer Gedanken und Gefühle untersucht wird. Durch die ständige Frage "Wer bin ich?", können wir unsere Aufmerksamkeit nach innen richten und so nach und nach die Schleier der Unwissenheit und falschen Identifikation abstreifen, bis wir zu einer direkten Erfahrung unseres wahren Selbst gelangen.


Maharshi betonte die Bedeutung von Stille und Klarheit in diesem Prozess. Indem wir den Geist beruhigen und uns vom mentalen Geschwätz lösen, schaffen wir eine förderliche Umgebung für die Selbsterforschung und das Erkennen unserer wahren Natur. Er ermutigte Suchende oft dazu, zu meditieren und in einem Zustand innerer Stille zu verweilen, der die Auflösung des Egos und das Entstehen von Selbstverwirklichung ermöglicht.


Zusammenfassend betont Maharshi in seiner Lehre zur Verwirklichung, dass es nicht darum geht, sich etwas Neues anzueignen, sondern vielmehr darum, die verborgenen Schichten aufzudecken und zu entfernen, die uns daran hindern, unsere wahre Natur zu erkennen. Durch Selbsterforschung, Meditation und die Kultivierung innerer Stille kann man nach und nach die Illusion der Trennung überwinden und die tiefe Wahrheit des eigenen Wesens erfahren.

11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page