top of page
  • AutorenbildDaniel Lüscher

Sei still!


Frau - Gesicht - Schweigen




Sri Ramana Maharshi



"Die Methode Wahrheit zu erfahren ist in "Sei still" zusammengefasst. Was bedeutet Stille? Es bedeutet, die Idee, dieser vergängliche Körper zu sein, zu zerstören." Sri Ramana Maharshi










Die tiefere Bedeutung


Sri Ramana Maharshi, ein indischer Weiser und spiritueller Lehrer, betonte die Methode, die Wahrheit durch die Praxis des Schweigens zu erkennen, was oft mit dem Satz "Sei still" zusammengefasst wird. Diese Lehre weist auf das tiefgreifende Konzept der Stille als Mittel zur Überwindung der Identifikation mit dem vergänglichen physischen Körper hin.


In den Lehren Maharshis geht Stille über die Abwesenheit von Bewegung und Ton hinaus. Es stellt einen Zustand innerer Stille und Klarheit dar, in dem der Geist frei von Gedanken und Ablenkungen ist. Durch die Beruhigung des Geistes kann man auf tiefere Ebenen des Bewusstseins und der Erkenntnis zugreifen.


Schweigen bedeutet in diesem Zusammenhang die Zerstörung oder Auflösung der Identifikation mit der vergänglichen Natur des physischen Körpers. Es ist eine Einladung, über die oberflächliche Identifikation mit den vorübergehenden Aspekten unserer Existenz wie dem Körper, den Gedanken und Emotionen hinauszugehen. Indem wir erkennen, dass die wahre Essenz unseres Seins jenseits dieser vergänglichen Formen liegt, können wir uns mit einer tieferen Wahrheit oder Realität verbinden.


Die Praxis der Stille ermöglicht eine direkte Erfahrung unserer wahren Natur, jenseits der Einschränkungen des physischen Körpers und des ständigen Geplappers des Geistes. Durch Stille und Achtsamkeit kann man ein gesteigertes Bewusstsein für die ewige, unveränderliche Essenz in sich selbst entwickeln.


Stille wird daher zu einem wirksamen Werkzeug zur Selbsterforschung und Selbstverwirklichung. Indem man die Identifikation mit dem Körper aufgibt und in die innere Stille eintaucht, kann man ein tiefes Gefühl von Frieden, Klarheit und Verbindung zur ewigen Wahrheit entdecken, die über die vergänglichen Aspekte der Existenz hinausgeht.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Stille in den Lehren von Sri Ramana Maharshi eine transformative Praxis ist, bei der es darum geht, über die Vorstellung hinauszugehen, ein vergänglicher Körper zu sein. Indem wir die Stille annehmen und die Identifikation mit der physischen Form loslassen, können wir auf eine tiefere Wahrheit zugreifen und die innere Essenz unseres Wesens erfahren. Durch die Praxis der Stille kann sich der Einzelne auf eine Reise der Selbstfindung und Selbstverwirklichung begeben, die letztendlich zu einem Zustand tiefen Friedens und der Einheit mit der ewigen Realität führt.

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page