Daniel Lüscher
Warum die Sehnsucht nach Ewigkeit?
Aktualisiert: 15. Sept.


"Mein Bewusstsein hat sich nie mit diesem vergänglichen Körper identifiziert. Bevor ich auf die Erde kam, war ich dieselbe, als kleines Mädchen war ich dieselbe. Wie auch immer sich der Tanz der Schöpfung um mich herum in der Halle der Ewigkeit verändert, immer werde ich dieselbe sein." Sri Anandamayi Ma
Die tiefere Bedeutung
Sri Anandamayi Ma, eine bekannte spirituelle Persönlichkeit, bietet mit ihrer Aussage tiefe Einblicke in die Sehnsucht nach Ewigkeit: "Mein Bewusstsein hat sich nie mit diesem vergänglichen Körper identifiziert. Bevor ich auf die Erde kam, war ich derselbe, als kleines Mädchen war ich derselbe...“ Diese Worte unterstreichen die zeitlose Natur der Seele, die jenseits der Grenzen des sterblichen Körpers existiert.
Die menschliche Sehnsucht nach der Ewigkeit entspringt dem inhärenten Gefühl, dass die Existenz mehr beinhaltet als nur die Vergänglichkeit der physischen Welt. Tief in unserem Inneren erkennen wir bewusst oder unbewusst eine höhere Realität, einen Bereich, der die Grenzen von Zeit und Raum überschreitet.
Die Perspektive von Anandamayi Ma legt nahe, dass die Essenz unserer Seele in den verschiedenen Lebensabschnitten unverändert bleibt. Dies bedeutet, dass unser Bewusstsein nicht auf einen bestimmten Körper oder ein bestimmtes Leben beschränkt ist. Stattdessen ist es eine kontinuierliche und ewige Präsenz, die den sich ständig verändernden Tanz der Schöpfung in der Halle der Ewigkeit erlebt.
Die Sehnsucht nach der Ewigkeit entsteht aus der Sehnsucht, sich jenseits der Grenzen des physischen Bereichs wieder mit unserer wahren Natur zu verbinden. Es ist ein Aufruf, über das Vergängliche hinauszugehen und ein tieferes Verständnis der zeitlosen Essenz zu suchen, die in uns wohnt.
Im Lichte der Lehren von Anandamayi Ma können wir die Sehnsucht nach der Ewigkeit als Erinnerung interpretieren, unsere spirituelle Essenz anzunehmen und zu erkennen, dass unsere wahre Identität weit über den vergänglichen Körper hinausgeht. Indem wir die unveränderliche Natur unseres Bewusstseins anerkennen, können wir Trost im Wissen finden, dass wir Teil von etwas Grösserem und Ewigem sind.
Letztendlich dient die Sehnsucht nach der Ewigkeit als Einladung, die Tiefen unseres Seins zu erforschen, nach spirituellem Wachstum zu streben und die ewige Wahrheit zu entdecken, die in uns wohnt. Es ist eine Reise zur Selbstverwirklichung und zu einem tiefgreifenden Verständnis unserer Verbindung zu den unendlichen und zeitlosen Aspekten der Existenz.